
mein kind ist das schönste
Autor:in
kniffler's mum
Verlag
kniffler's mum
VÖ Datum
25. Juli 2014
Beschreibung
Sie sind smart, sie sind gut angezogen und vor allem eines: Nicht auf den Mund gefallen!In den vergangenen fünf Jahren haben „Kniffler’s Mum“ aus Ludwigsburg der Nation lautstark gezeigt, was sie unter echtem „TEENAGE DIRTRAP“ verstehen. Chris Rall, Tim Gottheil, Christoph Brocke, Sebastian Brocke, Dominik Buckel und Jan Sengenberger nutzen ihren Bildungsgrad gezielt als „Waffe gegen den Nonsens“. Ihre Mission ist klar: Sie wollen die Popkultur des Landes gehörig auf den Kopf stellen. Und sie gehen fleißig zu Werk: Mehr als 100 Liveshows summieren sich mittlerweile auf ihrem Konto. Obendrein haben sie mit ihren beiden EPs „In voller Mont(o)ur“ und „Nicht noch eine HipHop Band“ bereits bewiesen, dass sie mehr wollen, als festgefahrene Klischees zu bedienen. Sie können es! 2014 steht für sie nun ganz im Zeichen ihres jüngsten und zugleich nächsten großen Streichs!„Mein Kind Ist Das Schönste“ heißt ihr Debütalbum, das im fünften Jahr der Band das Licht der Welt erblicken soll. Der erste Longplayer von Kniffler’s Mum ist nach der „Wir sind schwanger Tour 2013“ Neustart und Reflexion zugleich. Hier finden sich geballt sämtliche Erfahrungen der sechs Musiker wieder: „DIE AUFNAHME UND PRODUKTION DES ALBUMS WAREN SEHR INTENSIV UND DETAILVERLIEBT - ABER AUCH DAS GANZE DRUM HERUM VON DEN VIDEODREHS BIS HIN ZUR CD-PRESSUNG. DA WIR DAS MEISTE IN EIGENREGIE ERLEDIGT HABEN, SIND WIR JETZT NOCH VIEL BREITER AUFGESTELLT UND WOLLEN MIT MKIDS DURCHSTARTEN.“ Als Partner werden sie für dieses Release und zukünftig von der Musikwirtschaft.de GmbH und dem Manager Andreas “Bär” Läsker, auch bekannt als Manager von Fanta Vier, vertreten. Das Album zeichnet sich neben einer ordentlichen Portion Energie und rockigen Gitarrenriffs vor allem durch die Eingängigkeit der Refrains und den Wortwitz der Texte aus. So wird auf dem Song “Sie haben Recht” ein alltäglicher Konflikt zwischen Mann und Frau aufgegriffen - In dem Song “Kingsize” besingen die beiden Frontmänner ihre Leidensch