Contact
Roaring Silence
Book

Roaring Silence

Author

The House Of Usher

Publisher

Equinoxe Records

Release Date

12. January 2018

Description

In January 2018 "Roaring Silence" the tenth album by THE HOUSE OF USHER is going to be released. Once more the German gothic rock act that is active since 1990 presents guitar based album that differs from the metallic mainstream sounds of the current gothic scene. With fourteen tracks it appears as a mirror of the duality of silence and noise in a world that is impressed by inner and exterior conflicts more and more. Influenced by the New Romantic sound of the Eighties and Gothic rock of the Nineties THE HOUSE OF USHER present an album with individual character that is deeply rooted in here and now, dark, melancholic but also full of hope. Guitars with chorus and delay effects are accompanied by powerful bass lines and drum arrangements. They form manifold moods as a groundwork for Jörg Kleudgens vocals that were often compared with gothic icons as Ian Curtis (Joy Division) or Axel Spreng (ASP). In spite of or maybe because of these compact arrangements there's always a focus on great melodies which make "Roaring Silence" an album which thinks out of the box, with catchy pop songs as "United" or "Ordinary Days", their hymn "Arrival", but also "Tear in the Ocean", that refers to current political incidents as well as the epic "Where Dragons Sleep". The album comes with a novel by singer Jörg Kleudgen which makes "Roaring Silence" once more a concept work that draws its listeners deep into its mood. Mit "Roaring Silence" kommt im Januar 2018 das zehnte THE HOUSE OF USHER-Studio-Album in den Handel. Einmal mehr präsentiert das seit 1990 ununterbrochen aktive Gothic-Rock-Urgestein ein gitarrenbetontes, vielfarbiges Album, das sich in seinem Gesamtsound wohltuend absetzt vom gängigen, metallastigen Mainstream der Szene. Vierzehn atmosphärisch dichte Klangperlen spiegeln die Dualität von Ruhe und Lärm in einer zunehmend von inneren und äußeren Konflikten geprägten Welt wider. Musikalisch geprägt vom Sound des New Romantic der 1980er und dem Gothic-Rock Ende der 1980er/90er Jahre - legen THE HOUSE OF USHER ein Album mit individuellem Charakter vor, das hörbar im Hier und Jetzt verankert ist, düster melancholisch, aber auch hoffnungsvoll. Chorus- und Delay-Gitarren werden von wuchtigen Bässen und einem abwechslungsreich treibenden Schlagzeug begleitet. Die komplex verwobenen Gitarren-Arrangements erzeugen mannigfaltige Stimmungen, die den Hintergrund für die gesanglichen Beiträge von Jörg Kleudgen bilden. Oftmals mit Szenegrößen wie Ian Curtis (Joy Division) oder Axel Spreng (ASP) verglichen, zeigt sich der THE HOUSE OF USHER-Frontmann auf "Roaring Silence" von einer erfrischend vielfältigen Seite. Trotz oder gerade aufgrund der dichten Arrangements stehen die ohrwurmartigen Melodien stets im Vordergrund, mit denen "Roaring Silence" das Potenzial besitzt, über den Tellerrand der eigenen Szene hinausragen. Als Anspieltipps genannt seien eingängige Popsongs wie "United" oder "Ordinary Days", das hymnische "Arrival", aber auch "Tear in the Ocean", mit dem die Band ganz aktuelle politische Bezüge herstellt, und das epische "Where Dragons Sleep". Einen ersten Ausblick auf "Roaring Silence" hat die Band bereits im Juli mit der Single "Imaginarium" gegeben, die als kostenloser Download auf Bandcamp erhältlich ist. Beide Stücke der Single, "God only knows" und "And those who believe", zeigen den gleichen kreativen Geist und Willen zur klanglichen Weiterentwicklung wie das komplette Album. Wie üblich - und das gibt es nur bei THE HOUSE OF USHER - erscheint sowohl die Single als auch das Album mit einer von Sänger Jörg Kleudgen verfassten Kurzgeschichte. Einmal mehr ist "Roaring Silence" damit ein Konzept-Album, das den Konsumenten durch Lesen und Hören in die Stimmung dieses Gesamtpakets hineinzieht. Tracklisting: 1. Between Now And Hereafter 2. Death of A Swan 3. Arrival 4. Ordinary Days 5. Laika 6. United 7. Miracle 8. Where Dragons Sleep 9. Navigating By The Stars 10. Back To Earth 11. Stardust 12. God Only Knows 13. Tear In The Ocean 14. Hundreds